WWW.OWIZ.DE | So neu, dass noch (fast) nix drin steht | Autoren gesucht +49 89 2351 3251
Freitag, 31. Januar 2014
Kirsten Krämer (SPD) will zweite, vielleicht sogar erste Bürgermeisterin im Odenwaldkreis werden
Donnerstag, 30. Januar 2014
EXKLUSIV: JUDITH LANNERT ZEIGT IHRE BRÜSTE
ECHO Twitter Feed zur Bürgermeisterwahl in #Brensbach
Twitter / Suche - #brensbach:
- Brosch: Freizeitangebot für junge Leute in der Gemeinde könnte erweitert werden. Dazu müssen Jugendliche ins Boot geholt werden #brensbach
- Müller: Brensbach ist keine "Odenwaldhölle". Es gibt eine gute Anbindung an die Städte und viele kulturelle Angebote #brensbach
Labels:
2014,
Brensbach,
Bürgermeister,
Deborah Brosch,
odenwald,
SPD Korruption,
Vetternwirtschaft,
Wahl
Samstag, 18. Januar 2014
Koalitionsbruch im Odenwaldkreis steht möglicherweise unmittelbar bevor (pdh)
-pdh- @ .fact-in-deutschland:
"Soll die Odenwälder Regionalgesellschaft (OREG) "plattgemacht" werden?

"Soll die Odenwälder Regionalgesellschaft (OREG) "plattgemacht" werden?

[...] Um zehn Millionen Euro in den kommenden beiden Jahren "reißt" der Odenwaldkreis die Forderungen des Landes Hessen aufgrund der Schutzschirm-Vereinbarungen. Im ersten Jahr um 3,8 Millionen, im Jahr 2015 dann um 6,2 Millionen Euro.
Diese Summe bereitet dem Landrat Kopf- und Bauchschmerzen, wie er am Mittwoch, 15. Januar, den Vorsitzenden aller im Kreistag vertretenen Parteien am Rande der zweiten Sitzung eines Akteneinsichtsausschusses mitteilte.
Was bereits Tage zuvor kolportiert, bisher aber noch immer nicht offiziell bestätigt wurde, ist eine erste angedachte Strukturveränderung im Kreis. Die Odenwald-Regionalgesellschaft (OREG) soll möglicherweise aufgelöst werden.
Sie ist für viele Angelegenheiten im Kreis zuständig, unter anderem für Wirtschaftsförderung und für die Organisation des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs. Nach bisher inoffiziellen Informationen planen einige Kreispolitiker, vornehmlich aus Kreisen der ÜWG, die lukrativen Bestandteile der OREG in eine andere Gesellschaft auszugliedern, die weniger ertragreichen soll der Kreis unter anderem Namen weiterführen."
Mögliche Ampelkoalition könnte vorbereitet werden
Dieses Ansinnen, mit dem nötigen Nachdruck vorgetragen, brachte das wohl bereits randvolle Fass beim Koalitionspartner SPD zum Überlaufen. Wie aus verschiedenen Richtungen inzwischen unter der Hand mitgeteilt wird, werden die verschiedenen Fraktionssitzungen am kommenden Montag, 20. Januar, möglicherweise den Koalitionsbruch vorbereiten und eine rechnerisch mögliche Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP vorbereiten.
Auch diese hätte 26 Sitze. Unkomfortabel dürfte damit die politische Gestaltungsfreiheit für den Landrat Dietrich Kübler werden. Er gehört der ÜWG an, die hinfort mit der CDU zusammen in der Opposition säße. Eine Zusammenarbeit mit der ÜWG hat sich die Odenwälder Kreis-CDU seit langem gewünscht. Allerdings nicht auf den harten Oppositionsbänken.
Alles lesen bei f.i.d. http://nyc.de/1hASaF7
Labels:
2015,
2016,
CDU,
Dietrich Kübler,
Günter Verst,
korruption,
kreistag,
Landrat,
landratsamt,
odenwaldkreis,
Oliver Grobeis,
Rüdiger Holschuh,
SPD,
üwg,
Wahl
Standort:
Marktplatz 1, 64711 Erbach, Deutschland
Freitag, 17. Januar 2014
#Odenwaldhölle Propaganda: False-Flag-Story
In einem Beitrag einer Facebookseite, zum Thema #Odenwaldhölle, kann man deutlich sehen, wie eine erfundene, aufhetzende False-Flag-Story, gutgläubige Mitläufer zu unüberlegten Kommentaren aufputscht . So etwas nennt man Propaganda.
Diese Mechanismen wurden nicht nur in den 1930er Jahren von den Nationalsozialisten, insbesondere von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels benutzt, sondern funktionieren auch heute noch so, um u. a. bestimmte Inhalte u. Produkte in den Massenmedien (z.B. Facebook)) verstärkt zu thematisieren oder die Masse zu agressiven Handlungen gegen fiktive Gegner zu verleiten.
Montag, 13. Januar 2014
Otzberg im Odenwald bei Stefan Raab @ TV-Total
Donnerstag, 2. Januar 2014
Wie die Odenwaldhölle junge Menschen zurichtet @ www.facebook.com/Odenwald.TV
(51) Wie die Odenwaldhölle junge Menschen zurichtet -... - Odenwald.TV | OdwTV.de | Odenwald.Wochenschau.TV:
[...] Es blieb einem nichts übrig, als im Alter von elf Jahren das Rauchen anzufangen, zu kiffen, bis man nichts mehr sah, und zu klauen, um sich irgendwie zu unterhalten. Unterhalten, weil es dort einfach nichts gab, das unterhielt.
[...] ich kenne einige ehemals junge Menschen, denen der Kopf vom Odenwaldinhalt derart verwüstet wurde, dass sie ihn vollends verwüsten mussten, indem sie so viele Drogen nahmen, dass er, der Kopf, leer und zu nichts mehr zu gebrauchen war.
von Antonia Baum : http://www.faz.net/redaktion/antonia-baum-12087133.html
[...] Es blieb einem nichts übrig, als im Alter von elf Jahren das Rauchen anzufangen, zu kiffen, bis man nichts mehr sah, und zu klauen, um sich irgendwie zu unterhalten. Unterhalten, weil es dort einfach nichts gab, das unterhielt.
[...] ich kenne einige ehemals junge Menschen, denen der Kopf vom Odenwaldinhalt derart verwüstet wurde, dass sie ihn vollends verwüsten mussten, indem sie so viele Drogen nahmen, dass er, der Kopf, leer und zu nichts mehr zu gebrauchen war.
von Antonia Baum : http://www.faz.net/redaktion/antonia-baum-12087133.html
Labels:
#FAZ,
Antonia Baum,
Bergstraße,
Bier,
Birkenau Reisen,
Dummheit,
Feuilleton,
Mörlenbach,
NSU,
odenwald,
Rimbach,
Sonntagszeitung,
Supermarkt,
Tankstelle,
Weschnitztalbahn,
Wut,
Zotzenbach
Standort:
Birkenau, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)